Hanteln Powerblock – So findest du das perfekte Trainingsgewicht für dein Zuhause
Hanteln gehören zu den beliebtesten Trainingsgeräten für Krafttraining zu Hause und im Fitnessstudio. Sie sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen es dir, viele Muskelgruppen gezielt zu trainieren. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Hanteln, etwa klassische Kurzhanteln oder verstellbare Modelle, die Platz sparen und flexibel einsetzbar sind – Hanteln Powerblock!
Powerblock-Hanteln sind eine spezielle Form der verstellbaren Hanteln. Sie bestehen aus einem kompakten Block, in dem du das Gewicht einfach und schnell anpassen kannst. Das spart Zeit beim Training und reduziert den Platzbedarf, denn du brauchst nur wenige Geräte statt vieler einzelner Gewichte.
Beim Kauf von Powerblock-Hanteln solltest du vor allem auf die Verstellbarkeit und das maximale Gewicht achten. Auch die Stabilität und der Griffkomfort spielen eine wichtige Rolle, damit dein Training sicher und effektiv bleibt. Wir haben verschiedene Modelle geprüft, um die Powerblock-Hanteln zu finden, die einfach zu nutzen sind und im Alltag gut funktionieren.
Beste Hanteln Powerblock
Wir haben die besten Hanteln Powerblock für dich zusammengestellt. So findest du die passenden Modelle, die deinen Trainingszielen und deinem Budget entsprechen.
PowerBlock Sport 24

Wenn du kompakte Hanteln suchst, die schnell verstellbar sind und gut in kleine Räume passen, sind diese PowerBlock Hanteln eine praktische Wahl.
Vorteile
- Gewicht lässt sich schnell und einfach ändern
- Sehr platzsparend und kompakt
- Griff gepolstert, schützt das Handgelenk
Nachteile
- Maximal 24 lbs (11 kg) pro Hand, für Fortgeschrittene oft zu wenig
- Einrichtung der Gewichte kann anfangs etwas fummelig sein
- Manchmal klemmt der Selektor-Pin leicht beim Wechsel
Wir haben die PowerBlock Sport 24 getestet und waren vor allem von der schnellen Umstellung der Gewichte beeindruckt. Das geht fast so einfach wie am Fitnessstudio-Gerät. Außerdem passt das Set überall hin – ideal, wenn du wenig Platz hast.
Der Griff fühlt sich sauber verarbeitet und angenehm gepolstert an. Das hilft bei längeren Trainingseinheiten und schont deine Gelenke. Im Vergleich zu klassischen Kurzhanteln sind die PowerBlocks deutlich handlicher.
Allerdings solltest du wissen, dass 24 Pfund pro Seite nicht für jeden ausreichen. Wer schon länger trainiert oder stärker ist, könnte schneller an die Grenzen stoßen. Uns hat auch das kleine Problem mit dem Pin beim Gewichtwechsel manchmal gestört, das erfordert etwas Geduld.
Für dein Home Gym sind diese Kraftpakete trotzdem eine clevere Lösung, wenn du kompakt bleiben willst. Du kannst sie direkt online bestellen: PowerBlock Sport 24.
PowerBlock Elite EXP Hanteln
Diese Hanteln sind ideal, wenn du Flexibilität beim Training willst und dabei wenig Platz beanspruchen möchtest.
Vorteile
- Gewicht lässt sich schnell und leicht verstellen
- Kompakte Bauweise spart Platz zu Hause
- Stabiler Griff, der die Hand nicht belastet
Nachteile
- Lack kann beim Transport beschädigt werden
- Höheres Gewicht erfordert zusätzliche Erweiterung
- Für Anfänger manchmal etwas gewöhnungsbedürftig beim Wechsel
Wir haben die PowerBlock Elite EXP Hanteln ausprobiert und fanden das Gewichtssystem sehr praktisch. Es lässt sich ohne viel Aufwand verstellen, was besonders bei verschiedenen Übungen oder in Supersätzen hilfreich ist. Das spart nicht nur Zeit, sondern hält den Trainingsfluss aufrecht.
Das Design gefällt uns auch. Es ist kompakt und stabil. So passen die Hanteln gut in jedes kleinere Zimmer oder ins Home-Gym. Das feste Material macht einen sehr robusten Eindruck, auch wenn der Lack bei uns leichte Kratzer durch den Versand hatte.
Zum Einstieg ist das Gewicht von bis zu etwa 22 kg pro Hand gut. Später kannst du die Hanteln erweitern, falls du mehr Leistung brauchst. Der Umstieg auf schwerere Gewichte ist durch das modulare System gut gelöst und gibt dir viel Freiheit beim Training.
Diese Hanteln bieten insgesamt eine sehr solide Lösung, wenn du Wert auf Platzersparnis und einfaches Verstellen legst. Schau sie dir am besten mal an: PowerBlock Elite EXP Hanteln.
PowerBlock Pro 50 Hanteln
Wenn du ein vielseitiges und platzsparendes Hantelset suchst, das sich schnell an verschiedene Gewichte anpasst, sind die PowerBlock Pro 50 eine gute Wahl.
Vorteile
- Schnelle und einfache Gewichtsanpassung mit dem Magnetstift
- Kompaktes Design, das wenig Platz braucht
- Robuste Verarbeitung, die auch intensiven Trainingseinheiten standhält
Nachteile
- Klickgeräusche beim Training können störend sein
- Gewichtsstufen sind teilweise zu groß, was weniger feine Anpassungen erlaubt
- Das Set ist relativ schwer und nicht optimal für unterwegs
Der erste Eindruck beim Training mit den PowerBlock Pro 50 ist handfest und solide. Die Gewichte lassen sich im Handumdrehen umstellen, was einen flüssigen Trainingsablauf fördert. Wir schätzen, dass man nicht mehr ständig einzelne Scheiben wechseln muss.
Trotz allem erzeugt das Geräusch beim Einstellen und Bewegen der Hanteln manchmal ein störendes Klacken. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn du sehr leise trainieren willst. Außerdem hätten wir uns an manchen Stellen kleinere Gewichtsschritte gewünscht, um das Training noch präziser zu gestalten.
Das kompakte Format spart viel Platz, besonders wenn du wenig Raum hast. Die PowerBlock Hanteln fühlen sich durch den Gummigriff sicher in der Hand an und sind so stabil gebaut, dass sie lange halten. Für zu Hause oder ein kleines Studio sind sie deshalb sehr praktisch.
Wenn du mehr wissen willst, schau dir die PowerBlock Pro 50 Hanteln auf Amazon an.
Eisenlink Powerblock Kurzhantel
Wenn du nach einer verstellbaren Hantel suchst, die stabil und platzsparend ist, lohnt sich diese Eisenlink Kurzhantel wegen ihres einfachen Gewichtswechsels.
Vorteile
- Gewicht schnell und leicht verstellbar
- Liegt stabil durch quadratisches Design
- Kompakt und rollt nicht weg
Nachteile
- Gewicht abnehmen dauert etwas länger
- Für sehr schnelle Wechsel nicht ideal
- Schrauben erfordern etwas Kraft zum Festziehen
Beim Training hat uns das innovative Gewichtswechsel-System überzeugt. Du musst nur eine Schraube ein paar Zentimeter drehen, um das Gewicht anzupassen. Das ist simpel und funktioniert zuverlässig ohne komplizierte Mechanik.
Das quadratische design verhindert, dass die Hantel wegrollt oder bei Bodenberührung kaputtgeht. So bleibt sie sicher liegen, auch wenn du sie während des Trainings ablegst. Das macht sie besonders für zuhause sehr praktisch.
Die Qualität mit Stahlmaterial fühlt sich solide an und es gibt keine störenden Geräusche beim Training. Für den Preis bekommst du ein langlebiges Gerät, das sich für unterschiedliche Übungsarten eignet. Kleinere Schwäche ist, dass du beim Gewichtswechsel etwas Geduld brauchst und die Schraube fest sitzt.
Hier findest du die Eisenlink Powerblock Kurzhantel.
PowerBlock Sport 24
Wenn du flexibel trainieren möchtest und wenig Platz hast, ist das PowerBlock Sport 24 Set eine praktische Wahl.
Vorteile
- Verstellbares Gewicht für unterschiedlich starke Trainingstage
- Spart viel Platz durch kompaktes Design
- Erweiterbar bei wachsender Kraft
Nachteile
- Eingeschränkter Griffdurchmesser kann ungewohnt sein
- Gewichtsskalen fühlen sich etwas klein an
- Bis 11 kg limitiert für schwere Krafttrainingsfans
Das PowerBlock Sport 24 ist uns schnell wegen seines schlanken Designs aufgefallen. Die Hanteln lassen sich in wenigen Sekunden auf ein anderes Gewicht einstellen, was unser Training deutlich effizienter machen kann. Vor allem, wenn du verschiedene Übungen mit unterschiedlich viel Gewicht machen willst.
Der praktische Vorteil liegt klar darin, dass du mit einem einzigen Set viele klassische Hantelpaare ersetzen kannst. Das spart bei uns richtig viel Platz und verhindert eine Menge Einzelgewichte herumliegen zu haben. Auch die robuste Verarbeitung macht beim Training einen stabilen Eindruck, was wir sehr schätzen.
Ein kleiner Nachteil ist der Griff: Er ist etwas schmaler als bei üblichen Hanteln, was nicht jedem gut passt. Für alle, die schwerer als 11 kg trainieren möchten, ist das Set allerdings begrenzt. Trotzdem liefert es für den Heimsport ein gutes Gesamtpaket. Wenn du dich für das Set interessierst, findest du es hier.
Kaufberatung
Wenn wir Hanteln Powerblock kaufen, achten wir zuerst auf das Gewicht. Es sollte zu unserem Trainingsziel und Fitnesslevel passen. Verstellbare Hanteln sind praktisch, weil man das Gewicht schnell anpassen kann.
Ein wichtiger Punkt ist die Größe der Hanteln. Sie sollten nicht zu groß sein, damit wir sie bequem halten und benutzen können. Auch das Material spielt eine Rolle, weil es Haltbarkeit und Griffkomfort beeinflusst.
Wir sollten darauf achten, wie gut das Gewicht gesichert ist. Ein fester Verschluss verhindert, dass sich die Platten während des Trainings bewegen oder herunterfallen.
Wichtige Merkmale im Überblick
Merkmal | Warum wichtig | Was beachten |
---|---|---|
Gewicht | Passt zum Trainingsziel | Startgewicht & maximale Last |
Verstellbarkeit | Flexibilität bei Übungsvarianten | Einfaches Gewichtwechsel-System |
Griffkomfort | Sicherer Halt | Rutschfestigkeit, Material |
Größe | Handhabung | Kompakt, passend zur Handgröße |
Sicherheit | Verhindert Unfälle | Feste Verschlüsse, stabile Konstruktion |
Wir empfehlen auch, auf das Zubehör zu schauen. Manche Hanteln kommen mit Ständern oder Taschen. Das kann das Training und die Aufbewahrung leichter machen.
Bei der Wahl sollten wir unsere Trainingsgewohnheiten bedenken. Wenn wir oft das Gewicht wechseln, ist ein leicht bedienbares System besser für uns. Wenn wir statisch trainieren, reicht manchmal ein festes Gewicht.
FAQ – Hanteln Powerblock
Wir geben dir klare Antworten zu den wichtigsten Details rund um die Powerblock Hanteln. Dabei sprechen wir über Gewichtsbereiche, das Verstellsystem, Modelle und Einsatzmöglichkeiten beim Training.
Welche Gewichtsbereiche decken die Powerblock Hanteln ab?
Powerblock Hanteln bieten verschiedene Gewichtsbereiche von 2,5 kg bis zu 45 kg pro Seite. Einige Modelle können durch Erweiterungen sogar bis zu 54 kg pro Seite erreichen.
Wie funktioniert das Verstellsystem der Powerblock Hanteln?
Das Verstellsystem arbeitet mit einem Steckmechanismus. Du wählst einfach die gewünschte Gewichtsplatte aus, indem du den Pin an der richtigen Stelle einsetzt.
Welche Unterschiede bestehen zwischen den Powerblock Pro EXP und den Sport 50 Modellen?
Der Pro EXP hat einen größeren Gewichtsbereich und ist für intensiveres Training ausgelegt. Das Sport 50 Modell ist leichter und ideal für Einsteiger oder leichtes Training zuhause.
Sind die Powerblock Hanteln für das Heimtraining geeignet?
Ja, sie sind kompakt und platzsparend. Das macht sie ideal für das Training zu Hause, da sie wenig Raum einnehmen.
Wie robust und langlebig sind Powerblock Hanteln im Vergleich zu herkömmlichen Hanteln?
Powerblock Hanteln sind aus stabilem Stahl gefertigt. Sie halten viel aus und zeigen weniger Verschleiß als klassische Hanteln mit festen Gewichtsscheiben.
Kann man mit Powerblock Hanteln auch spezielle Krafttrainingsübungen durchführen?
Ja, durch den sicheren Griff und die verfügbare Gewichte kannst du verschiedene Übungen wie Curls, Bankdrücken oder Rudern gut ausführen. Spezielle Übungen mit variablem Gewicht sind nur begrenzt möglich.