Fahrrad Handschuhe Winter Test 2025: Die Besten Modelle Für Kalte Tage
Radfahren im Winter bringt besondere Herausforderungen mit sich. Kalte Temperaturen, Wind und Nässe machen warme Handschuhe zu einem wichtigen Teil der Winterausrüstung. Ohne den richtigen Schutz können deine Hände schnell auskühlen und steif werden, was das sichere Lenken und Bremsen erschwert.
Winterhandschuhe für das Fahrrad unterscheiden sich von normalen Handschuhen durch spezielle Features. Sie haben oft verstärkte Handflächen für besseren Grip am Lenker und wind- und wasserabweisende Materialien. Viele Modelle bieten auch reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit.
Bei der Auswahl von Fahrradhandschuhen für den Winter solltest du auf Isolierung, Wasserdichtigkeit, Griffsicherheit und Beweglichkeit der Finger achten. Die richtige Balance zwischen Wärme und Fingerfertigkeit ist entscheidend, damit du Bremsen und Schaltung sicher bedienen kannst. Wir haben verschiedene Winterhandschuhe für Radfahrer getestet, um dir die besten Modelle für kalte Fahrbedingungen zu zeigen.
Beste Winter Fahrradhandschuhe
Wir haben die besten Winter Fahrradhandschuhe für dich getestet und verglichen. Diese Handschuhe bieten dir warmen Schutz und guten Grip beim Radfahren in der kalten Jahreszeit.
ihuan Thermo Fahrradhandschuhe

Diese Handschuhe sind eine gute Wahl für Radfahrer, die warme, wasserdichte Handschuhe mit Touchscreen-Funktion suchen.
Vorteile
- Bleiben auch bei Regen und Schnee komplett trocken dank der wasserdichten Innenschicht
- Touchscreen funktioniert einwandfrei ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen
- Rutschfeste Silikonpunkte sorgen für sicheren Halt am Lenker
Nachteile
- Fallen etwas zu groß aus, man sollte eine Nummer kleiner bestellen
- Bei sehr kalten Temperaturen unter null Grad reicht die Wärme nicht immer aus
- Fühlen sich anfangs etwas steif an, bis sie sich eingetragen haben
Wir haben diese Handschuhe bei verschiedenen Wetterbedingungen getestet und waren von der Wasserbeständigkeit beeindruckt. Selbst nach stundenlangen Fahrten im Regen blieben unsere Hände komplett trocken.
Das Fleece-Futter hält die Hände bei Temperaturen bis etwa null Grad angenehm warm. Die Fingerfertigkeit bleibt dabei erhalten, sodass wir problemlos die Bremsen betätigen konnten.
Besonders praktisch fanden wir die Touchscreen-Funktion. Die leitfähigen Fingerspitzen reagieren gut auf Smartphone und Navi. Das Anti-Rutsch-Design mit den Silikonpunkten gibt wirklich besseren Halt am Lenker.
Die Größe fällt definitiv groß aus. Wir empfehlen, eine Nummer kleiner zu bestellen, da die Handschuhe sonst zu weit sitzen und an den Fingerspitzen Platz bleibt.
Cevapro Winter Fahrradhandschuhe

Diese Handschuhe bieten solide Grundfunktionen für mildere Herbsttage, versagen aber bei echten Wintertemperaturen unter null Grad.
Vorteile
- Touchscreen-Funktion arbeitet zuverlässig an Daumen und Zeigefinger
- Rutschfeste Silikongriffe sorgen für sicheren Halt am Lenker
- Angenehme Passform mit flexiblem 3D-Schnittdesign
Nachteile
- Wärmeleistung reicht nicht für echte Winterkälte unter 5 Grad
- Wasserabweisung hält nur leichtem Sprühregen stand
- Daumenbereich fällt oft zu lang im Verhältnis zu anderen Fingern aus
Wir haben die Cevapro Handschuhe bei verschiedenen Temperaturen zwischen 3 und 11 Grad getestet. Die Touchscreen-Funktion funktioniert einwandfrei – du kannst problemlos dein Smartphone bedienen ohne die Handschuhe auszuziehen.
Bei Temperaturen um die 7 Grad bemerkten wir schon nach kurzer Zeit kalte Fingerspitzen. Die beworbene Wärmeleistung bis -15 Grad können wir definitiv nicht bestätigen. Für längere Fahrten unter 5 Grad sind diese Handschuhe ungeeignet.
Die Verarbeitung wirkt solide und die Silikonnoppen auf der Handfläche bieten guten Grip. Das innen liegende Fleecefutter fühlt sich angenehm an, isoliert aber nicht ausreichend gegen Wind und Kälte.
Für den günstigen Preis erhältst du brauchbare Übergangshandschuhe für milde Herbst- und Frühlingstage. Als echte Winterhandschuhe für Minusgrade taugen sie jedoch nicht.
FanVince Winter-Fahrradhandschuhe

Diese Touchscreen-Handschuhe bieten eine gute Balance aus Wärme und Funktionalität für Radfahrer bei kaltem Wetter.
Vorteile
- Touchscreen-Finger funktionieren zuverlässig mit Handy und GPS
- Bleiben bei Wind und leichtem Regen trocken
- Sitzen gut und rutschen nicht durch die Silikonpartikel
Nachteile
- Bei starkem Regen durchnässt das Material nach einiger Zeit
- Größe fällt etwas groß aus, besonders für Frauen
- Touchscreen-Bedienung braucht manchmal mehrere Versuche
Wir haben diese Handschuhe bei verschiedenen Temperaturen getestet. Bei null Grad halten sie die Hände warm genug für längere Fahrten. Das dünne Material macht sie perfekt für Herbst und Winter.
Die Touchscreen-Funktion an Daumen und Zeigefinger funktioniert gut. Du kannst dein Handy bedienen, ohne die Handschuhe auszuziehen. Manchmal musst du aber fester drücken als gewöhnlich.
Das Material fühlt sich hochwertig an. Die Handschuhe dehnen sich gut und passen sich der Handform an. Die langen Bündchen schützen auch die Handgelenke vor kalter Luft.
Bei leichtem Nieselregen bleiben die Hände trocken. Starker Regen durchnässt sie aber nach etwa 30 Minuten. Für trockene und windige Tage sind sie ideal.
PULIOU Winter-Fahrradhandschuhe

Diese Handschuhe sind ideal für milde Wintertage beim Radfahren, wenn du Wärme und Beweglichkeit brauchst.
Vorteile
- Touchscreen-Funktion funktioniert zuverlässig ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen
- Rutschfeste Silikonbeschichtung bietet sicheren Halt am Lenker
- Leichtes Material ermöglicht gute Fingerbeweglichkeit bei verschiedenen Aktivitäten
Nachteile
- Für sehr kalte Temperaturen unter 5 Grad nicht warm genug
- Dünnes Material bietet wenig Schutz bei Stürzen
- Passform könnte bei größeren Händen zu eng werden
Wir haben diese Winterhandschuhe mehrere Wochen beim Radfahren getestet. Das weiche Material aus Milchfasern fühlt sich angenehm auf der Haut an. Die Fleece-Innenauskleidung hält die Hände bei milden Temperaturen warm.
Die Touchscreen-Funktion an Daumen und Zeigefinger arbeitet präzise. Du kannst dein Smartphone problemlos bedienen, ohne die Handschuhe abzuziehen. Das ist besonders praktisch beim Navigieren während längerer Fahrradtouren.
Der rutschfeste Silikongriff an Handflächen und Fingern sorgt für sicheren Halt. Wir bemerkten deutlich bessere Kontrolle über den Lenker, selbst bei feuchten Bedingungen. Die Handschuhe rutschen nicht am Griff.
Für Temperaturen über 5 Grad sind sie perfekt geeignet. Bei kälterem Wetter werden die Finger jedoch schnell kalt. Das dünne Material bietet zwar Flexibilität, aber wenig Isolierung bei echten Minusgraden.
UPhitnis Winter Fahrradhandschuhe

Diese Handschuhe bieten dir solide Grundausstattung für kühlere Fahrten, fallen aber bei Größe und extremer Kälte etwas kurz aus.
Vorteile
- Touchscreen funktioniert zuverlässig ohne Handschuhe ausziehen
- Wasserdicht bei leichtem Regen und Schnee
- Guter Grip am Lenker durch rutschfeste Handflächen
Nachteile
- Größen fallen deutlich kleiner aus als angegeben
- Dicke Nähte an den Fingern können störend sein
- Weniger warm als erwartet bei richtig kalten Temperaturen
Wir haben diese Handschuhe mehrere Wochen bei Herbst- und Winterfahrten getestet. Das Touchscreen-Feature funktioniert gut – du kannst dein Handy bedienen, ohne die Handschuhe auszuziehen. Das ist praktisch für Navigation oder schnelle Nachrichten.
Die Wasserdichtigkeit hält, was sie verspricht. Bei leichtem Regen blieben unsere Hände trocken. Wind kommt auch nicht durch das Material.
Ein großes Problem ist die Größe. Wir mussten eine Nummer größer bestellen als normal. Eine XL fällt eher wie M oder L aus. Das solltest du beim Kauf bedenken.
Die Nähte an den Fingerspitzen sind recht dick. Das kann beim Schalten oder bei feinen Bewegungen stören. Für längere Fahrten kann das nervig werden.
Bei Temperaturen unter null Grad werden deine Hände trotzdem kalt. Die Handschuhe sind eher für milde Winter oder Herbstfahrten geeignet. Für richtig kalte Tage brauchst du dickere Handschuhe.
Kaufratgeber
Winter-Fahrradhandschuhe schützen deine Hände vor Kälte und Wind. Die richtige Wahl hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab.
Materialien und Isolierung
Synthetische Materialien trocknen schneller als natürliche Fasern. Fleece-Futter bietet gute Wärme bei niedrigen Kosten.
Thinsulate-Isolierung hält warm ohne viel Gewicht. Merinowolle reguliert die Temperatur natürlich.
Wasserdichtigkeit
Wasserdichte Handschuhe halten deine Hände bei Regen und Schnee trocken. Atmungsaktive Membranen verhindern Schweiß im Inneren.
Wasserabweisende Materialien reichen für leichten Regen aus. Sie kosten weniger als vollständig wasserdichte Modelle.
Passform und Größe
| Größe | Handumfang (cm) |
|---|---|
| S | 18-20 |
| M | 20-22 |
| L | 22-24 |
| XL | 24-26 |
Messe deinen Handumfang an der breitesten Stelle. Die Handschuhe sollten eng anliegen ohne zu drücken.
Griffigkeit und Kontrolle
Rutschfeste Handflächen verbessern den Halt am Lenker. Silikonbeschichtungen funktionieren auch bei Nässe gut.
Dünne Fingerspitzen ermöglichen bessere Bremskontrolle. Zu dicke Handschuhe machen das Schalten schwerer.
Zusätzliche Funktionen
Touchscreen-kompatible Fingerspitzen helfen bei der Handy-Nutzung. Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln.
Lange Stulpen schützen die Handgelenke vor Wind. Klettverschlüsse sorgen für sicheren Sitz.
Fahrrad Handschuhe Winter Test – Häufig gestellte Fragen
Winter-Fahrradhandschuhe müssen verschiedene Anforderungen erfüllen, um bei kalten Temperaturen optimalen Schutz zu bieten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Testkriterien, Wasserdichtigkeit und spezifischen Produkteigenschaften.
Welche Kriterien sind entscheidend beim Test von Winter-Fahrradhandschuhen für Mountainbikes?
Wir prüfen bei Mountainbike-Handschuhen besonders die Griffigkeit an den Bremshebeln. Die Handschuhe müssen auch bei Nässe sicheren Halt bieten.
Der Schutz vor Wind und Kälte steht im Mittelpunkt unserer Tests. Wir achten darauf, dass die Fingerspitzen warm bleiben und beweglich sind.
Die Haltbarkeit der Materialien testen wir durch längere Fahrten. Mountainbike-Handschuhe müssen Ästen und rauem Terrain standhalten.
Wie wichtig ist Wasserdichtigkeit bei Fahrradhandschuhen für den Winter?
Wasserdichte Handschuhe halten deine Hände bei Regen und Schnee trocken. Nasse Hände kühlen sehr schnell aus und verlieren Gefühl.
Wir unterscheiden zwischen wasserabweisend und wasserdicht. Wasserabweisende Handschuhe reichen für kurze Fahrten bei leichtem Niederschlag.
Für längere Wintertouren empfehlen wir wasserdichte Modelle mit verschweißten Nähten. Diese bieten auch bei starkem Regen zuverlässigen Schutz.
Bis zu welchen Minusgraden bieten Winterfahrradhandschuhe noch Schutz?
Die meisten Winterhandschuhe funktionieren bis minus 5 Grad gut. Bei tieferen Temperaturen brauchst du dickere Isolierung oder beheizbare Modelle.
Hochwertige Fahrradhandschuhe schaffen bis minus 10 Grad ausreichenden Schutz. Die Windgeschwindigkeit beim Fahren verstärkt die Kälte zusätzlich.
Unter minus 15 Grad empfehlen wir Fausthandschuhe oder beheizbare Handschuhe. Normale Fingerhandschuhe reichen dann nicht mehr aus.
Welche Merkmale zeichnen die Fahrradhandschuhe von Decathlon für den Wintereinsatz aus?
Decathlon bietet Winterhandschuhe mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die Modelle haben meist winddichte Oberflächen und warme Fütterung.
Wir finden bei Decathlon-Handschuhen oft reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit. Die Handflächen haben rutschfeste Beschichtungen für sicheren Grip.
Die Größenauswahl ist bei Decathlon besonders groß. Du findest dort auch spezielle Modelle für Damen und Kinder.
Was sind die Eigenschaften der GripGrab Ride Winter Fahrradhandschuhe, die sie besonders machen?
GripGrab Ride Winter Handschuhe haben eine DoctorGel-Polsterung in der Handfläche. Diese reduziert Vibrationen und verhindert Druckstellen bei längeren Fahrten.
Die Handschuhe nutzen winddichte Materialien an den Fingerspitzen. Gleichzeitig bleiben sie an anderen Stellen atmungsaktiv.
Wir schätzen die gute Passform und die langen Stulpen. Diese verhindern, dass kalte Luft zwischen Handschuh und Ärmel eindringt.
Welche beheizbaren Fahrradhandschuhe werden als Testsieger empfohlen?
Zanier Heat STX Handschuhe gewinnen oft Tests durch ihre gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Akkus halten bis zu 6 Stunden bei mittlerer Heizstufe.
Wir empfehlen auch die Therm-ic PowerGloves für extreme Kälte. Diese haben drei Heizstufen und wasserdichte Membranen.
Die Savior Heat Gloves bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei beheizbaren Modellen. Die Akkus lassen sich per USB aufladen.
